OWK-Bieberau erkundete den Modautaler Ufer- und Hörweg 

Sonntag, 11. Juli 2021, 10.15 Uhr: Trotz nicht einladender Wetterlage fanden sich zahlreiche Wanderfreunde am Bürgerzentrum zur Busfahrt nach Neunkirchen ein, Begrüßung u. Informationen durch Renate Lokay und Werner Schmidt.

 

Hochbetrieb an der „Babbelbox“. Bereits eine andere Wandergruppe hatte die Station belegt, offenbar eine weithin bekannte Einrichtung! Nach Anhörung der Beiträge vom Bürgermeister und Ex-Pfarrer Arndt sowie der „Scholze-Gret“ war Wanderstart. Die beworbene Aussicht auf Frankfurt und Rheingau blieb wegen Hochnebel verwehrt.


Nach kurzem Halt an der Modau-Quelle, Passieren eines „kleinen Felsenmeeres“ ging es in Serpentinen hinab nach Brandau.

In der Ortsmitte am Rathaus konnten die Wanderer die Energiespeicher mit den mitgebrachten Speisen und Getränken auffüllen.


Aus Brandau heraus ging es zu einer schönen Anhöhe mit tollen Ausblicken

-nach Neunkirchen, den Felsberg und die Neutscher Höhe-.

Zum Glück bei wanderfreundlichem Wetter am Nachmittag.

 

 

 



Weiter gings auf dem „grünen M“ hinüber nach Hoxhohl, von dort weiter im „Auf und Ab“ am Ufer der Modau entlang.

Teilweise steile Pfade und infolge des Regens der letzten Tage rutschiges Gelände erforderten einige Vorsicht!

 

 



Nach Passieren der „Ahlheim-Ruhe“ war die Bushaltestelle in Ernsthofen zeitgerecht erreicht, zurück in Bieberau bedankte sich Wanderwartin Karin Krell bei der Führung (Klaus Jezierski, Ingrid u. Werner Schmidt) für die Organisation der gelungenen Tour.

Text:    Werner Schmidt

Bilder: Bernd Richter, Karin Krell, Werner Schmidt