Alle angemeldeten Rad- und Wanderfreunde waren pünktlich da:
Am Treffpunkt in der Sudetenstraße zur diesjährigen Radtour am 13.September 2020.
Nach der Begrüßung durch die Wanderwartin Karin Krell gab Bernhard Rest Erläuterungen zum Streckenverlauf und zum „corona-gerechten“ Verhalten. So zum Beispiel das Fahren in 2 Gruppen in bestimmten Bereichen.
Kleine technische Probleme waren umgehend behoben und so konnte kurz nach 10.30 Uhr das Radlerfeld in die Pedale treten.
Fahrtverlauf:
Sportheim SV 45, über die Gersprenz-Brücke, weiter durchs Ackerau nach Ueberau und zum „Reinheimer Teich“, vorbei an der „Naturschutz-Scheune. Eine erste Kurzrast gab es am Hirschbach vor Groß-Zimmern.
Nach dieser Rast gings weiter durch Groß-Zimmern. Dann wartete schon eine Herausforderung:
Eine „Bergwertung“ bei der Autobahn-Brücke über die B 26.
Über die „Lange Schneise“ wurde bald das Gebiet der „Scheftheimer Wiesen“ und sodann das Tagesziel: „Freizeitzentrum Steinbrücker Teich“ erreicht. Hier im Restaurant Oberwaldhaus bereits erwartet von per Pkw angereisten Wanderfreundinnen, u.a der 1. Vorsitzenden Renate Lokay.
Trotz voller Belegung im Außenbereich wurden Getränke und Essen zügig aufgetragen und so konnte zeitig wieder aufgesattelt werden.
Zur Rückfahrt führten die Fahrtenplaner über eine veränderte Route, und zwar gings zunächst über die „Katzen-“ und „Bernhardsacker-“ Schneise zum Bessunger Forst und den Ortsrand von Roßdorf. Weiter dann auf Super-Radwegen über Gundernhausen und Groß-Zimmern nach Bieberau.
An der Gersprenzbrücke gabs den letzten Halt, die 45 Kilometer-Strecke war unfallfrei und im Zeitplan absolviert. Wanderwartin Karin Krell dankte den Wanderführern Brigitte und Bernhard Rest, Edith und Klaus Bechthold für Planung und Durchführung dieser gelungenen Radtour!
Text: Werner Schmidt
Bilder: Klaus Bechthold, Werner Schmidt