"Jungfernfahrt zum Kühkopf"

Mit dem 9-Uhr-Glockenschlag setzte sich der Reisebus „Wissmüller“ in Bewegung. „Ihr fahrt im niegel-nagel-neuen Bus“, so der stolze Busfahrer.  Diesem Anlass entsprechend war auch der 50-Sitzer fast voll besetzt. Viertel vor Zehn war das Ziel „Natur-schutzgebiet Kühkopf“ erreicht, begrüßt von dem heftigen Klappern  der Störche über dem „UBZ – dem Umweltbildszentrum“.   .

Kurz darauf wurde die Wandergruppe von Christian Kehrenberg begrüßt. Der Förster und Umweltpädagoge führte zunächst durch die Räume des UBZ, erläuterte hier an einem Modell die Auswirkungen, die der vor fast 200 Jahren erfolgte Rhein-Durchstich mit sich  brachte. „Stockstadt verlor seine Bedeutung als wichtige Hafenstadt“ so Kehrenberg.

 


Im Gebiet „Schatzinsel Kühkopf“ informierte er über die Probleme die das 2440 Hektar große Gebiet an schönen Tagen mit bis zu 10.000 (!) Tagesbesuchern zu bewältigen hat. Detailreich und höchst engagiert erhielten die Wanderschar Informationen über die Tiere, die hier Rückzugsgebiete gefunden haben und über  Pflanzen und Gehölze, angepflanzt in Zeiten der „Holzarmut“.  „Die Kopfweide verträgt 200 Tage Hochwasser“, dazu erzählte er von den Pappeln, deren Holz dann „lediglich“ zu Obstkörbchen und Zahnstochern verarbeitet wurden. 

Am Denkmal „Ölpumpe“ (mittlerweile wieder Förderung von hochwertigem Erdöl) endete die Führung. Ein uneingeschränktes Dankeschön ging an Christian Kehrenberg, zumal dieser noch seinen freien Sonntag für die Führung genutzt hatte.

 

Unter Führung von Brigitte und Erich Schnatz sowie Edith und Klaus Bechthold erkundeten die OWK-ler bei einer Rundwanderung weitere Bereiche der Kühkopf-Insel.

 

Hunger und Durst mussten auch gestillt werden, so „fielen“ die Wanderer im indisch-pakistanischen Restaurant „ProSecco“ ein.

Auch hier war alles bestens: schneller Service, gute Qualität, angemessene Preise.

 

„Das war ein rundum gelungener Wandertag, vielen Dank an die Führung“ so Renate Lokay. 

Erich Schnatz bedankte sich bei den vielen Wanderfreunden, die bei der Exkursion dabei waren

„So macht es Spaß, eine Wanderung zu führen“.

 

Bericht: Werner Schmidt

Bilder: Klaus Bechthold, Karin Krell, Bernd Richter, W. Schmidt