"Neustart zum kleinen Felsenmeer",  Auftaktwanderung am Sonntag, 14.6.2020!

"Rundum gelungen“ so das Fazit aller Wanderfreunde nach der langen Corona-Pause.

Es war zwar eine anspruchsvolle Wanderung mit vielen Höhenmetern, dies aber bei idealem Wanderwetter und vor allem keinem (!) Regen (große Mengen hatte der Wetterbericht  angesagt). Corona-gerechtes Verhalten war Bedingung: Atemmaske im Gepäck, Ausfüllen eines Corona-Formblatts, Loslaufen in 2 Gruppen mit Zeitabstand, Mindestabstand wahren: all dies war „Neuland“. 

Zur Wanderung:    

Steilaufstieg zum Sportplatz in Niedernhausen,  weiter hoch zur „Nonroder Hütte“.  Hier gabs die verdiente Erfrischung

 

Anstieg zum Sportplatz, Rast "Nonroder Hütte", Khamkaew hat noch gut lachen, die Kühe beäugen neugierig die Wanderer..


 Weiter gings, am Waldrand hoch über Messbach hinüber zum „Weinweg“, weiter über eine Teilstrecke des Jost-Weges hinauf zur Rimdidim, der mit 498 m höchsten Erhebung im Fischbachtal. Auch hier eine kurze Erholungspause, dann gings abwärts zum zweiten Highlight der Tour,

dem kleinen Felsenmeer.



Vorbei am "Gagernstein", der bekanntesten Felsformation von mehreren imposanten Formationen, die während der Tour passiert wurden. Der bedeutendste Kenner der Region war der Steinauer Gastwirt Jakob Götz. Er wird hier mit einer Gedenktafel geehrt. Auch den Bieberauer OWK-lern hat er so manches Detail der Fischbachtaler Felsenwelt offenbart. 



 

Corona-gerechtes Gruppenbild am kleinen Felsenmeer !

 

 

 

 Nach dem Durchwandern von Steinau ging es auf dem Höhenweg oberhalb von Billings (Saar-Rhein-Main-Weg „OWK HW 14“) zunächst hinüber Richtung Messbach.


Während der ganzen Wanderung gab es bei klarster Luft imposante Nah- und Fernblicke: Rheingau, Pfalz, Spessart, Schloss Lichtenberg.

 

Nochmal eine eine kurze Verschnaufpause am Steinbruchsee, bevor nach dem letzten kurzen Anstieg wieder der Sportplatz und die Ortsmitte von Niedernhausen erreicht wurde.

 

Ein Einstieg in das gemeinsame Wandern ist wieder vollzogen, nach langer Pause von allen Mitwanderern freudig begrüßt.“.

 

Bilder: Marianne Thomasberger, Karin Krell, Kerstin Tempel, Werner Schmidt 

Bericht: Werner Schmidt