Hauptversammlung und Ehrungen
„Das war wieder ein Spitzenwert“, so die 1. Vorsitzende Renate Lokay. Über 50 Mitglieder des Bieberauer OWK waren der Einladung zur Jahreshauptversammlung und Wanderehrung am 9. Februar 2020 im "Deutschen Haus" gefolgt. Das gibt es nur in ganz wenig Vereinen, dass gut 40% aller Mitglieder in der Jahresversammlung präsent sind.
Zu den Regularien: Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen folgte der Jahresbericht. Dank unserer Wanderführer war es wieder ein gutes Jahr mit attraktiven Wanderangeboten, den „Clubabenden“, dem „Nordic-Walking“ und mit einem erneut gut besuchten „Dinner in grün/weiß“. Ein Dankeschön der Vorsitzenden erging insbesondere auch an die im letzten Jahr neugewählten Vorstände, insbesondere an die „neue“ Wanderwartin Karin Krell.
Diese informierte in ihrem Jahresbericht über die Wanderungen der Aktiven und der Senioren. Im Aktivenbereich gab es erneut mehr als zufriedenstellende Teilnehmerzahlen.
Ruth Liebig informierte über die Aktivitäten der „Senioren“. Der Kassenbericht wurde von Rechnerin Inge Richter vorgetragen, die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine einwandfreie Buchführung. Die Versammlung votierte einstimmig auf Entlastung des Vorstandes. Die in der Einladung angekündigte Änderung der Vereinssatzung wurde beschlossen, ebenso wie -aufgrund erheblich gestiegener Buskosten- der Eigenanteil bei Fahrten mit Charterbussen auf 10 €.
Für die musikalische Untermalung sorgte Marianne Hoppe auf ihrem Akkordeon.
Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:
75 Jahre: Ursula Deibert
60 Jahre: Heinrich Schmitt +
40 Jahre: Edith und Erich Gantzert, Georg Heinrich Reeg
25 Jahre: Georg Röder, Marianne Wachsmuth
Dazu konnten 31 Wanderer für regelmäßige Teilnahme an den Wanderungen mit einer Urkunde geehrt werden.
Eine Zusatzauszeichnung -die Wandereichel- erhielten: Brigitte Schnatz, Marianne Hoppe sowie Ingrid und Werner Schmidt. Diese erhielten auch gemeinsam mit Renate
Lokay eine Urkunde als „Spitzen-Wanderer“. Bei den Senioren erhielt Ruth Liebig diese Auszeichnung.
Zum Abschluss der Jahresversammlung wurden Bilder des Wanderjahres 2019 gezeigt. Werner Schmidt bedankte sich bei den Fotografen, insbesondere „Hof-Fotograf“ Bernd Richter für stets zuverlässige Versorgung mit gelungenen Aufnahmen.
Bilder: Bernd Richter,
Text: Werner Schmidt