OWK: Herbstwanderung zum Heimatmuseum Ober-Ramstadt
Frühmorgens noch regnerisch, zum Start freundliches Herbstwetter mit wunderbarem Licht.
Unter diesen Bedingungen trafen sich gut 20 Wanderfreudige am 11.11.18 -nein, nicht um 11.11 Uhr- sondern bereits um 09.30 Uhr am städtischen Kindergarten. Ziel der Wanderung war das Heimatmuseum in Ober-Ramstadt.
Nach einer kurzen Rast am Teich bei Wembach gings durch den Wald ...
weiter hoch Richtung Rohrbach, dann vorbei am Modell-Flugplatz des Sportfliegerclubs Darmstadt.
Zur Mittagszeit erreichte die Wandergruppe die Stadt Ober-Ramstadt. Dann konnte alsbald in der „Lichtenberg-Schänke“ Einkehr gehalten werden.
Ausgiebig gestärkt setzte sich die Exkursion im Heimatmuseum bei einer 1 ½-stündigen kurzweiligen Führung fort:
Höhepunkte waren u.a. das Nobelfahrzeug „Röhr 8“, produziert in den 20-er Jahren von den Ober-Ramstädter Röhr-Auto-Werken sowie die Sonderausstellung „Kunststoffe bewegen“.
Durch den „Petri-Park“ und vorbei an der „Petri-Villa“ wurde zur planmäßigen Zeit kurz vor 17 Uhr der Bahnhof erreicht. Dass auch die Odenwaldbahn nicht immer pünktlich fährt, diese Erfahrung musste auch die Bieberauer Wandergruppe machen. 20-Minuten-Verspätung, der Anschluss-Bus in Reinheim war weg. So kam es zur ersten Nachtwanderung (!). Auch ohne Stirnlampen kamen alle Wanderer unfallfrei zurück nach Bieberau.
Text: Werner Schmidt
Bilder: Bernd Richter, Werner Schmidt