Juli-Wanderung: Imposanter 7-Türme-Blick
Verwirrung am frühen Morgen an der Haltestelle „Bürgerzentrum“, Linienbusse kamen im Sekundentakt, Verkehr wie in Frankfurt auf der Zeil. Aber die Wanderführer, Familien Heyd und Hütter, behielten den Durchblick.
Der richtige Bus wurde bestiegen, er brachte die 17-köpfige Gruppe - wegen einer Vollsperrung auf Umwegen - nach Brandau.
Hier in Brandau starteten die beiden Wandergruppen.
10 Personen hatten sich bei der A-Tour angeschlossen. 7 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde entschieden sich für die etwas kürzere Variante bei der B-Tour.
Zunächst ging es für die A-Wanderer auf ebenen Wegen über den Geiersberg hinüber nach Allertshofen.
Es folgte ein steiler Anstieg. Schweißtreibend gings hinauf zur Schutzhütte oberhalb des Eichkopfs.
Zur Belohnung: „Modautaler Weitblick pur“, d.h. 180-Grad-Rundumsicht, 7 Türme, sanfte Hügel und Täler, eingerahmt vom Felsberg im Westen, vom Otzberg im Osten.
Abstieg nach Hoxhohl zur Modau, Wiederanstieg über Wiesen und Felder. Mittagsrast mit Verköstigung aus dem Rucksack. So gestärkt, führte uns der Weg vorbei am Irenenhof und dem Apfelhof -einem Projekt zum Thema Naturpädagogik- nach Klein-Bieberau.
Ein letzter Anstieg auf die Höhe von Lützelbach. Abschluss bei Kaffee und Kuchen für beide Gruppen war im Café Hofmann.
Sorgfältige Planung, eine interessante Route mit tollen Ausblicken, gut geführt im angemessenen Wandertempo. Das waren die Verdienste der Wanderführer. Alle Teilnehmer waren von der harmonischen Wanderung angetan. Ein entsprechendes Dankeschön gab es bei der Rückfahrt von Wanderwart Werner Schmidt.
Text: Werner Schmidt
Bilder: Karl-Heinz Heyd und Werner Schmidt